ASPROVLAHOS (Weißer Zackenbarsch).
Auch bekannt als „Sfirida“, mit fantastisch saftigem Fleisch,
Zackenbarsch hat einen milden, aber ausgeprägten Geschmack, irgendwo zwischen Barsch und Heilbutt. Der Geschmack der meisten Zackenbarsche ist ähnlich, mit leichten Unterschieden in Geschmack und Textur, abhängig von Größe, Art und Fangort.

ASTAKOS (Europäischer Hummer)
So wird es serviert: Astakos wird häufig mit Tomaten, Knoblauch und Kräutern gedünstet und über Nudeln serviert (ein Gericht namens Astakomakaronada, das in vielen Fischrestaurants beliebt ist). Alternativ wird es einfach gegrillt und mit Zitrone und Öl oder Butter serviert.

ATHERINA (Mittelmeer-Sandschmelze)
 Dieser Fisch ähnelt im Aussehen dem Marida (siehe unten) oder dem „Picarel“, ist aber tendenziell noch kleiner (eigentlich mundgerecht).
So wird es serviert: Diese Fische werden in Mehl paniert, frittiert und im Ganzen gegessen, genau wie Marides.

BAKALAOS. (Atlantischer Kabeljau)
Auch als Bakaliaros bekannt
So wird er serviert: Sie finden diesen Fisch filetiert, getrocknet und gesalzen. Anschließend wird es in Wasser eingeweicht, in der Regel im Teig frittiert und mit Skordalia (Knoblauchdip) serviert. 

BARBOUNIA (Rotbarbe)
Über diesen Fisch:  der kleine, rosafarbene Fisch ist ein Grundnahrungsmittel in griechischen Fischtavernen. 
So wird es serviert: Barbounis werden am häufigsten in Mehl getaucht und frittiert, obwohl man sie in einigen traditionellen griechischen Restaurants auch gegrillt finden kann..

FAGRI. (Goldbrasse oder auch Rotbrasse genannt)
Fagri bietet einen subtilen, aber einzigartigen Geschmack und flockiges Fruchtfleisch, das gut mit einer Vielzahl anderer Zutaten und Saucen harmoniert und ihn zu einem perfekten Genuss, aber auch zu einem fantastischen Snackfisch macht.
Serviert im Ofen gebacken, würzig gegrillt oder gebraten, meist begleitet von Kartoffeln und Gemüse.

GARIDA (Europäische Garnelen, Garnelen, Garnelen)
So wird es serviert: In Griechenland werden Garnelen häufig mit Tomaten, Knoblauch und Kräutern gedünstet. Sie können aber auch einfach gebraten oder, wenn sie groß genug sind, gegrillt werden. 

GARIDES SAGANAKI
γαρίδες σαγανάκη
Auflauf mit Garnelen und Feta in Tomatensauce.

GAVROS. (Europäische Sardelle)
So wird es serviert: Gavros wird am häufigsten frittiert und als Meze zu Tsipouro oder Ouzo serviert. Die kleinen Fische können auch eingelegt werden (Gavros Marinatos) und sind als solche in vielen Feinkostläden zu finden.

GAVROS MARINATOS (marinierte Sardellen)
γαύρος μαρινάτος
Gavros Marinatos (marinierte Sardellen) sind wie Sushi. Eigentlich ist der Fisch nicht ganz roh, denn wenn man ihn in einer sauren Flüssigkeit wie Essig oder Zitronensaft mariniert, ist es so, als würde man ihn kochen und mit nativem Olivenöl extra, Knoblauch und Oregano servieren, eine tolle Vorspeise.

KALAMARI (Tintenfisch, Europäischer Tintenfisch, Gemeiner Tintenfisch)
Καλμάρι
So wird es serviert:
Kalamari wird üblicherweise in Scheiben geschnitten, im Teig frittiert und mit Zitrone serviert (manche bevorzugen die knusprigen Tentakel, andere die runden Körperteile). Für einen herzhaften Genuss können sie auch gegrillt oder bei manchen Gelegenheiten gefüllt  werden.

KOLIOS. (Spanische Makrele)
So wird es serviert: Kolios wird oft mit Knoblauch und Tomaten im Ofen gebacken, kann aber auch gebraten werden. Manchmal findet man den Fisch auch gepökelt oder gesalzen (Pasto) und kann ihn als Meze mit Tsipouro oder Ouzo essen.

LAVRAKI (Mittelmeer-Wolfsbarsch)
So wird er serviert: Der Weißfisch wird traditionell gegrillt und im Ganzen mit Zitrone, Knoblauch, Olivenöl und Oregano zum Garnieren serviert.

MARIDA (Picarel, Weißfisch)
In Griechenland und Zypern wird Picarel, Marida, im Allgemeinen paniert und frittiert und im Ganzen gegessen, einschließlich Kopf, Schwanz und Knochen.
Sie eignen sich hervorragend als Meze in griechischen Fischtavernen und Ouzerien. 

MYDI. (Muschel)
So wird es serviert: Traditionell verwenden die Griechen Muscheln für die Zubereitung von Mydopilafo – einem Risotto mit Muscheln und Kräutern. In vielen Fischrestaurants findet man sie auch oft mit Knoblauch gedünstet.

OCTOPUS / HTAPODI (Gemeiner Oktopus)
So wird es serviert: Ob sonnengetrocknet und gegrillt, dann mit Olivenöl und Zitrone beträufelt, in Essig mariniert (xidato) oder in Wein gekocht, Oktopus ist eine Delikatesse, die auf der Speisekarte vieler Tavernen steht. 

PESTROFA (Forelle)
Πεστροφά
So wird es serviert: Pestrofa wird oft geräuchert und als Vorspeise serviert oder als Hauptgericht mit Kartoffeln und/oder Gemüse gebacken. In Epirus backen die Einheimischen den Fisch gerne und beträufeln ihn mit Butter.

PICAREL (Marida, Weißköder)
Picarel ist einer der fünf am häufigsten gefangenen Fische auf Zypern. In Zypern wird Picarel, Marida, im Allgemeinen paniert und frittiert und im Ganzen gegessen, einschließlich Kopf, Schwanz und Knochen.

SARDELA (Sardinen)
So wird es serviert: Wie Sardellen werden Sardinen  auf vielfältige Weise zubereitet. Ob gebraten, gegrillt oder im Ofen mit Tomaten gebacken, dieser Fisch passt am besten zu einem Glas Ouzo am Meer.

SARGOS. (Weiße Seebrasse)
Wie es serviert wird: Wie viele andere herzhafte Weißfische essen die Einheimischen normalerweise Sargos, der auf Holzkohle gegrillt und mit Zitrone und Öl serviert wird. Es kann auch mit Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Weißwein im Ofen gebacken werden.

SKOUBRI (Makrele)
Σκουμπρή
Makrelen sind weit verbreitet und werden oft gebacken oder gegrillt gegessen.

SOLOMOS (Lachs)
Σολωμός
Lachs wird oft gebacken oder gegrillt gegessen.

TONOS (Blauflossenthun, Gelbflossenthun, Weißer Thun)
So wird es serviert: In den meisten Fischtavernen ist es wahrscheinlicher, dass Sie Thunfisch in seiner konservierten Form antreffen, beispielsweise als geräucherten Thunfisch als Meze. In gehobeneren Lokalen finden Sie jedoch möglicherweise Gerichte wie gegrillte frische Thunfischsteaks oder Thunfisch-Ceviche

TSIPOURA (Goldbrasse)
So wird es serviert: Tsipoura wird normalerweise auf Holzkohle gegrillt und mit Öl und Zitrone beträufelt serviert. Alternativ kann es auch im Ofen gebacken werden.

XIPHIAS (Schwertfisch)
Xiphias ist eine Schwertfischart.
Dieser Fisch eignet sich perfekt zum Marinieren und Grillen und ist im gefrorenen Zustand sehr einfach zu handhaben und sofort zu garen. 
Oder Xiphias können sautiert, leicht zerkleinert und dann in einer Schüssel mit Tomaten, Kapern, Oliven, Nudeln, frischem Zitronensaft und Petersilie vermengt werden.

Zurück zur Speisekarte

Create Your Own Website With Webador